Sprühkleber ist ein schnell anziehender, Alleskleber bzw. Kontaktklebstoff mit hoher Anfangs- und Wärmestandfestigkeit mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Hervorragende Eignung auf unterschiedlichsten Materialien.
Klebt Papier, Pappe, Holz, Furniere, Metalle (Eisen, Alu, Zink, etc.), Textilien, Leder, Filz, Schaumgummi, Kunststoff, PUR, PA, ABS, PP, Polycarbonat, Polyacryl, PS, PVC, Keramik, Glas, Latex, Steckschaum, Isoliermaterialien, etc. miteinander und untereinander.
Für Postforming geeignet
Auch für Hartschaumplatten oder in Kombination mit verschiedenen Materialien wie Mauerwerk, Putz, Holz, Pappe, Hartfaserplatten, Hartkunststoffplatten, Hart- PVC, Polystyrol, dünnen Weich-PVC-Folien, Glas, Metall, Blech, Gewebe, Textilien etc.
NICHT geeignet für Styropor® (EPS), Styrodur® (XPS) = Polystyrolschäume.
Farbneutral und schnelltrocknend. Kann in Verbindung mit Kontaktkleber verwendet werden um z.B. Schaumstoff oder Textilien mit Leder oder festem Untergrund (Holz, Kunststoff, Metall) zu verkleben (Polstern).
Auf weichem saugenden Untergrund wird Sprühkleber verwendet um Verdickungen im Trägermaterial zu vermeiden, auf festen nicht, oder wenig saugenden Untergründen Kontaktkleber verwenden (Leder, Holz, Metall, Stein, Kunststoff, etc.). Durch das flächige Auftragen mit einem Pinsel wird eine wesentlich bessere Anhaftung am Untergrund erreicht.
Die Verklebung ist temperaturbeständig von - 10°C bis ca. + 120°C.
Sprühkleber bildet eine elastische und alterungsbeständige Klebefuge.

Anwendung
Sprühkleber ist ein Alleskleber, der je nach Anwendung als
- Kontaktkleber
- Montagekleber
verwendet werden kann.
Für das Verkleben von Polsterschaumstoffen untereinander, auf Polsterstoffe, Leder, Holz, Hartfaser, Pappe, Gummihaar, Vliese, PU-Schaumteile, und andere weichmacherfreie Polstermaterialien im Kontaktverfahren.
Technische Daten
Basis
|
Neopren - Kautschuk
|
Feststoffgehalt
|
ca. 40 %
|
Farbe
|
Natur
|
Auftragsweise
|
Sprühdose im Sprühabstand von 20-30 cm
|
Ablüftzeit
|
0,5 – 10 Minuten,
je nach Auftragsstärke, Material und Temperatur
|
Offene Zeit
|
max. bis zu 20 Minuten
für anschließende Verarbeitung in der Presse
|
Temperaturbeständig
|
sofort - 20°C bis + 70°C
vollständig Ausgehärtet -30°C bis +130°C
|
Reiniger
|
Ethylacetat oder Verdünnung für BINDALL
|
Als Reiniger für
Hartschaumplatten
|
Spiritus 99%
|
Verarbeitungshinweise
- Die zu verklebenden Flächen müssen trocken, staub- und fettfrei sein.
- Zum Entfetten wird Aceton oder Spiritus 99% empfohlen.
-
Sprühkleber vor Gebrauch gut aufschütteln (als Richtwert sollte 2 Minuten geschüttelt werden).
- Bei längerem Gebrauch Dose zwischendurch schütteln.
- Bei Metalloberflächen, porösen, unebenen oder stark saugenden Untergründen mit einer dünnen Kleberschicht vorgrundieren, hier ist ein zweiter Klebstoffauftrag zu empfehlen.
Anwendung als Kontaktkleber
- Der Klebstoffauftrag erfolgt in der Regel auf beide zu verklebende Teile.
-
Sprühkleber wird im Sprühabstand von 20-30 cm aufgetragen.
- In vielen Fällen, vor allen Dingen bei spannungsfreien Verklebungen, ist ein einseitiger Auftrag ausreichend und erfordert eine etwas höhere Auftragsstärke.
- Es empfiehlt sich bei kritischen Untergründen, die Eignung durch Vorversuche zu erproben.
- Poröse Materialien mit Ausnahme von Holz einseitig einsprühen und sofort verkleben.
- Nicht poröse Materialien und Holz beidseitig einsprühen, 5 - 15 min antrocknen lassen und dann fest zusammenpressen.
- Die Länge der Ablüftezeit ist von der Auftragsstärke, den verwendeten Materialien sowie von der Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur abhängig.
- Der richtige Zeitpunkt für die Verklebung ist gekommen, sobald der Klebstoffauftrag beim Berühren mit dem Finger keine Fäden mehr zieht und nicht mehr feucht ist, sich aber noch deutlich klebrig anfühlt.
- Die Teile sind dann passgenau gegeneinander zu pressen.
- Die sofort eintretende gute Verbundfestigkeit reicht in den meisten Fällen für die sofortige Weiterverarbeitung der verklebten Teile aus.
- Die volle Klebkraft ist nach ca. 16 Stunden bei Raumtemperatur erreicht.
- Die Beurteilung der Endfestigkeit ist erst nach 48 Stunden möglich.
Anwendung für Montageverklebungen
- Der Klebstoffauftrag erfolgt in der Regel auf beide zu verklebende Teile.
-
Sprühkleber wird im Sprühabstand von 20-30 cm aufgetragen.
- Nach kurzer Ablüftzeit die Teile bei noch feuchtem Klebstoff zusammenfügen.
- Die volle Klebkraft ist nach ca. 24 Stunden bei Raumtemperatur erreicht.
- Die Beurteilung der Endfestigkeit ist erst nach 48 Stunden möglich.
Allgemeines
Nach Gebrauch Dosenventil bei umgedrehter Dose betätigen, bis nur noch Gas austritt. Nur so kann ein Verstopfen des Sprühkopfes vermieden und eine einwandfreie Wiederverwendung gewährleistet werden.
Verarbeitungstemperatur
Beim Verarbeiten sollten Material-, Raum – und Klebstofftemperatur
nicht unter + 15° C und nicht über + 25° C betragen.
Die günstigste Verarbeitungstemperatur liegt bei + 18° C bis + 22° C.
Gefahrenhinweise für BINDALL Sprühkleber
Enthält: Dimethylether; Pentan; Aceton; Kohlenwasserstoffe, C6-C7, Isoalkane, Cycloalkane, < 5% n-Hexan
Entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort Arzt anrufen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter gemäß lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
|